Österreich

Bahnbau

Unser Team vom Bahnbau bringt wortwörtlich alles auf Schiene: Damit wir bequem von A nach B kommen, braucht es nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch Gleis-, Schienen- und Eisenbahnverkehrsanlagen.

Wir bauen hier auf unsere internationale Erfahrung und sind bei Schienennetzen im In- und Ausland, in Netzen städtischer Verkehrsbetriebe, Straßenbahnen und U-Bahnen sowie im Bereich von Anschlussbahnen der Industriebetriebe an vielseitigen Projekten maßgeblich beteiligt.

Als Teil des Teams bist du also in die Weiterentwicklung der Stadt – aber auch des Landverkehrs involviert und leistest damit einen großen Beitrag in Richtung Nachhaltigkeit. Was gibt’s Besseres?

Offene Stellen

Hier findest du eine Übersicht unserer Jobs, für die wir gerade tolle Menschen wie dich suchen!

Nichts dabei gewesen? Bewirb dich initiativ!

Du willst mit deiner Bewerbung nicht warten, bis dein Traumjob ausgeschrieben ist? Dann bewirb dich initiativ!

Der Wecker für deinen Traumjob

Jeden Tag reinschauen bis dein Traumjob angeboten wird – das ist nicht so deins? Kein Problem! Mit unserem Job-Alert kannst du dir ganz bequem eine Erinnerung stellen und wir melden uns einfach per E-Mail, sobald es wieder freie Stellen gibt.

Der Wecker für deinen Traumjob

Jeden Tag reinschauen bis dein Traumjob angeboten wird – das ist nicht so deins? Kein Problem! Mit unserem Job-Alert kannst du dir ganz bequem eine Erinnerung stellen und wir melden uns einfach per E-Mail, sobald es wieder freie Stellen gibt.

Projekte

Arlberg Bahntunnel (Bauzeit 05.2005–07.2010)

Im Rahmen der sicherheitstechnischen Nachrüstung des seit 1884 bestehenden Arlberg-Bahntunnels zwischen St. Anton und Langen wurde die PORR unter anderem mit dem Absenken der Gleisnivelette und dem Einbau des Systems Feste Fahrbahn der ÖBB und PORR beauftragt. Insgesamt wurden in dem 10.650 m langen Tunnel 19.271 m dieses Systems installiert. Die Gleistragplatte wurde dabei auch für straßengebundene Rettungsfahrzeuge befahrbar ausgeführt und stellt damit gleichzeitig einen wesentlichen Sicherheitsfaktor dar.