Österreich

Digital Unit

Digital Transformation? No Problem! Jedenfalls für unsere Digital Unit (DU). Durch eine eigens entwickelte IT- und Digitalisierungsstrategie, den Ausbau der IT-Architektur, aber auch durch den Anstoß von individuellen, innovativen IT-Projekten zur Produktivitätssteigerung haben wir bereits die richtigen Ziele definiert.

Für IT-Sicherheit ist ebenfalls gesorgt: Unsere Operative IT kümmert sich nämlich nicht nur darum, sondern auch um die Infrastruktur und den Support. Eine echte Allrounder-Abteilung! Hast du Interesse, dein eigenes IT-Projekt in die Hand zu nehmen?

Offene Stellen

Hier findest du eine Übersicht unserer Jobs, für die wir gerade tolle Menschen wie dich suchen!

Nichts dabei gewesen? Bewirb dich initiativ!

Du willst mit deiner Bewerbung nicht warten, bis dein Traumjob ausgeschrieben ist? Dann bewirb dich initiativ!

Der Wecker für deinen Traumjob

Jeden Tag reinschauen bis dein Traumjob angeboten wird – das ist nicht so deins? Kein Problem! Mit unserem Job-Alert kannst du dir ganz bequem eine Erinnerung stellen und wir melden uns einfach per E-Mail, sobald es wieder freie Stellen gibt.

Der Wecker für deinen Traumjob

Jeden Tag reinschauen bis dein Traumjob angeboten wird – das ist nicht so deins? Kein Problem! Mit unserem Job-Alert kannst du dir ganz bequem eine Erinnerung stellen und wir melden uns einfach per E-Mail, sobald es wieder freie Stellen gibt.

Projekte

AVA-Management und bautechnische Applikationen

Seit über 20 Jahren kümmern wir uns konzernweit um unsere AVA-Software iTWO. Mit unserer Fachkenntnis organisieren wir die Einführung der Software in neuen Abteilungen, wir halten Schulungen und supporten knapp 2.500 Anwender*innen. Die Zukunft liegt sicherlich in der neueren iTWO Version 4.0, die in den nächsten Jahren iTWO Baseline ergänzen und später ablösen soll. Gerade auch in dieser Version ist neben der Bauingenieur*in auch die IT-Entwickler*in gefragt.

Echte Handarbeit – ein „Craft“-akt mit Nullen und Einsen

Mit den laufenden Entwicklungen können wir unsere internen Kund*innen, sei es die operativen Einheiten oder Shared Services, dabei unterstützen ihre Tätigkeiten einfacher, schneller und wertschöpfender abzuwickeln. Im Team vom SAP Solution Engineering sind wir am Puls der Zeit und entwickeln moderne Applikationen mit der aktuellen SAP Fiori Oberfläche und den aktuellsten Entwicklungswerkzeugen.

Grünes Energiemanagement in der PORR

Aus dem Programm Green ist ein Teil die Entwicklung einer Applikation für das Energiemanagement der PORR. Ziel der Applikation ist eine umfassende Datenbank bereitzustellen, die Verbrauchsdaten und Stammdaten sammelt. Diese Daten sollen in der Applikation aufbereitetet werden, um Energieeffizienz-Maßnahmen über eine Reportingplattform abzuleiten und die ISO 50001 Zertifikation sicherzustellen.

Effiziente Zusammenarbeit und Dokumentation im digitalen Zeitalter

Dokumentation und Zusammenarbeit, sowie Kommunikation spielen auf der Baustelle eine wichtige Rolle. Wir betreiben unsere Plattformen basierend z. B. auf Microsoft SharePoint/Office 365 Professional und entwickeln diese laufend weiter. Dazu benötigt es Prozesse und moderne Tools, um diese Aufgaben bestmöglich zu unterstützen. Ein Beispiel dazu ist das Projekt „Digitale Bauakte“, wo bestehende und neue Systeme einem Tauglichkeitscheck unterzogen werden.

Voriger
Nächster

Bereiche & Leistungen

Die Digital Unit wird in der PORR in die Bereiche Operative IT und Applications unterteilt.
Beide Bereiche beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themenbereichen.

Applications

Die digitale Transformation stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Der Bereich Applications entwickelt und optimiert bestehende Anwendungen – wie SAP, DataWareHouse (DWH), SharePoint – in der PORR laufend weiter. So schaffen wir die Basis für die Herausforderungen der digitalen Zukunft.

Operative IT

Unser Team der Operativen IT unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei verschiedenen Belangen. Wir sind die zentrale Anlaufstelle, wenn es um Soft- oder
Hardware, unterschiedliche Applikationen oder Kundensupport geht. Auch Themen wie IT Infrastruktur, IT Sicherheit oder Network sind bei uns angesiedelt.

Smarte Projektabwicklung durch BIM und LEAN

Die Entwicklung eines Gebäudes stets in Echtzeit mitverfolgen? Bei Projekten der PORR ist das bereits möglich! Der Einsatz von digitalen Tools wie LEAN Management und BIM (Building Information Modeling) bietet uns nun die Möglichkeit dazu und eröffnet so neue Wege, die Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Auftragsnehmern zu optimieren.

Lückenlose Dokumentation, die Vermeidung von Planungsfehlern und Mängeln sowie eine verbesserte Kostenübersicht, sind nur einige der vielen Vorteile einer digitalen Projektabwicklung.

Nachhaltiges Bauen für Generationen

Nicht nur in der Bauphase, auch bei der Planung von Wohn- und Arbeitsräumen steht das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Bei der Auswahl sind für Endkundinnen und Endkunden die Nähe zur Natur und der Zugang zu Erholungsflächen wichtige Faktoren. Bei Neubauten werden deshalb Dächer, Fassaden und Zwischengeschosse vermehrt bepflanzt, um Gebäudeklima und Lebensqualität zu verbessern.

Mit „Vision Zero“ gemeinsam sicher

Die Arbeitssicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für uns oberste Priorität. Bestens geschulte Fachkräfte, betriebsinterner Wissenstransfer und modernste Abwicklungsprozesse unterstützen das Ziel „Vision Zero“. Alle unsere Mitarbeiter*innen werden vom ersten Tag an bezüglich aller Schutzvorkehrungen geschult und verpflichten sich damit, unsere Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien einzuhalten. So können wir unser langfristiges Ziel – nämlich null Unfälle – gemeinsam erreichen.

Voriger
Nächster