Österreich

Hochbau

Als Teil des Hochbau-Teams beschäftigst du dich mit der Planung und Errichtung aller Bauwerke, die für uns Menschen gemacht werden. Dazu zählen zum Beispiel Wohnhäuser, Kinos, Kaufhäuser, Fußballstadien und viele mehr. 

Faktoren wie Nachhaltigkeit, Optik und Komfort kommen dabei auch nicht zu kurz. 

Als führender Baukonzern bauen wir immer für Menschen und ihre Bedürfnisse. Willst auch du ein Teil davon sein?

Offene Stellen

Hier findest du eine Übersicht unserer Jobs, für die wir gerade tolle Menschen wie dich suchen!

Nichts dabei gewesen? Bewirb dich initiativ!

Du willst mit deiner Bewerbung nicht warten, bis dein Traumjob ausgeschrieben ist? Dann bewirb dich initiativ!

Der Wecker für deinen Traumjob

Jeden Tag reinschauen bis dein Traumjob angeboten wird – das ist nicht so deins? Kein Problem! Mit unserem Job-Alert kannst du dir ganz bequem eine Erinnerung stellen und wir melden uns einfach per E-Mail, sobald es wieder freie Stellen gibt.

Der Wecker für deinen Traumjob

Jeden Tag reinschauen bis dein Traumjob angeboten wird – das ist nicht so deins? Kein Problem! Mit unserem Job-Alert kannst du dir ganz bequem eine Erinnerung stellen und wir melden uns einfach per E-Mail, sobald es wieder freie Stellen gibt.

Projekte

BMW Group Campus (Bauzeit 03.2019–10.2020)

Auf mehr als 12.000 m² errichtete die PORR in Salzburg den BMW Group Campus. BIM und Lean waren dabei unerlässliche Helfer. Das historische Verwaltungsgebäude hat der österreichische Stararchitekt Karl Schwanzer entworfen. Jetzt wurde es im Zuge der Erweiterung der Salzburger Zentrale mit einem repräsentativen Neubau kombiniert.

Zalando Headquarter, Berlin (Bauzeit 09.2016–09.2018)

Am Hauptsitz des bekannten deutschen Online-Versandhändlers für Schuhe und Mode in Berlin entstanden zwei neue Bürogebäude, mit deren Errichtung wir beauftragt wurden. Die beiden Gebäude umfassen eine Bruttogeschossfläche von rund 50.000 m².

Unsere Fachleute aus Berlin und Düsseldorf stellten dabei sicher, dass die Aspekte Architektur, Tragwerksplanung, technische Gebäudeausstattung und Nachhaltigkeit optimal aufeinander abgestimmt wurden, unter Anwendung der BIM-Methode (BIM – Building Information Modeling).

Revitalisierung Schloss Hof (Bauzeit 04.2004–03.2011)

Die PORR renovierte das barocke Schloss Hof im niederösterreichischen Marchfeld in mehreren Bauphasen von 2004 bis 2011. Dabei wurden weite Teile des Schlosses revitalisiert und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Herausforderung: Bei der Renovierung der historischen Bausubstanz musste den strengen Vorgaben und Bestimmungen des Bundesdenkmalamts Rechnung getragen werden. Dies erforderte umfangreiche Planungsarbeit und viel Know-how im Umgang mit historischen Bauten.

Voriger
Nächster

Projektabwicklung

Smarte Projektabwicklung durch BIM und LEAN

Die Entwicklung eines Gebäudes stets in Echtzeit mitverfolgen? Bei Projekten der PORR ist das bereits möglich! Der Einsatz von digitalen Tools wie LEAN Management und BIM (Building Information Modeling) bietet uns nun die Möglichkeit dazu und eröffnet so neue Wege, die Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Auftragsnehmern zu optimieren. Lückenlose Dokumentation, die Vermeidung von Planungsfehlern und Mängeln sowie eine verbesserte Kostenübersicht, sind nur einige der vielen Vorteile einer digitalen Projektabwicklung.

Nachhaltiges Bauen für Generationen

Nicht nur in der Bauphase, auch bei der Planung von Wohn- und Arbeitsräumen steht das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Bei der Auswahl sind für Endkundinnen und Endkunden die Nähe zur Natur und der Zugang zu Erholungsflächen wichtige Faktoren. Bei Neubauten werden deshalb Dächer, Fassaden und Zwischengeschosse vermehrt bepflanzt, um Gebäudeklima und Lebensqualität zu verbessern.

Mit “Vision Zero” gemeinsam sicher

Die Arbeitssicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für uns oberste Priorität. Bestens geschulte Fachkräfte, betriebsinterner Wissenstransfer und modernste Abwicklungsprozesse unterstützen das Ziel „Vision Zero“. Alle unsere Mitarbeiter*innen werden vom ersten Tag an bezüglich aller Schutzvorkehrungen geschult und verpflichten sich damit, unsere Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien einzuhalten. So können wir unser langfristiges Ziel – nämlich null Unfälle – gemeinsam erreichen.

Smarte Projektabwicklung durch BIM und LEAN

Die Entwicklung eines Gebäudes stets in Echtzeit mitverfolgen? Bei Projekten der PORR ist das bereits möglich! Der Einsatz von digitalen Tools wie LEAN Management und BIM (Building Information Modeling) bietet uns nun die Möglichkeit dazu und eröffnet so neue Wege, die Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Auftragsnehmern zu optimieren.

Lückenlose Dokumentation, die Vermeidung von Planungsfehlern und Mängeln sowie eine verbesserte Kostenübersicht, sind nur einige der vielen Vorteile einer digitalen Projektabwicklung.

Nachhaltiges Bauen für Generationen

Nicht nur in der Bauphase, auch bei der Planung von Wohn- und Arbeitsräumen steht das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Bei der Auswahl sind für Endkundinnen und Endkunden die Nähe zur Natur und der Zugang zu Erholungsflächen wichtige Faktoren. Bei Neubauten werden deshalb Dächer, Fassaden und Zwischengeschosse vermehrt bepflanzt, um Gebäudeklima und Lebensqualität zu verbessern.

Mit „Vision Zero“ gemeinsam sicher

Die Arbeitssicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für uns oberste Priorität. Bestens geschulte Fachkräfte, betriebsinterner Wissenstransfer und modernste Abwicklungsprozesse unterstützen das Ziel „Vision Zero“. Alle unsere Mitarbeiter*innen werden vom ersten Tag an bezüglich aller Schutzvorkehrungen geschult und verpflichten sich damit, unsere Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien einzuhalten. So können wir unser langfristiges Ziel – nämlich null Unfälle – gemeinsam erreichen.

Voriger
Nächster