Österreich

Spezialtiefbau

Spezielle Bauvorhaben brauchen Speziallösungen! Denn Aufträge, wie Baugruben- oder Hangsicherung, Tiefgründung oder Dichtwände für Hochwasserschutzprojekte brauchen spezifisches Fachwissen.

Die PORR hat als Komplettanbieterin alle gängigen Lösungen nach dem aktuellen Stand der Technik im Repertoire und deckt das gesamte Spektrum des Spezialtiefbaus ab. Von Schlitzwänden, Spundwänden oder Schmalwänden bis hin zu Verfestigungs-, Abdichtungs- und Hebungsinjektionen ist alles dabei! Wenn du Lust hast dich in diesem Feld zu spezialisieren, schau in unsere Jobbörse, was zu dir passen könnte.

Offene Stellen

Hier findest du eine Übersicht unserer Jobs, für die wir gerade tolle Menschen wie dich suchen!

Nichts dabei gewesen? Bewirb dich initiativ!

Du willst mit deiner Bewerbung nicht warten, bis dein Traumjob ausgeschrieben ist? Dann bewirb dich initiativ!

Der Wecker für deinen Traumjob

Jeden Tag reinschauen bis dein Traumjob angeboten wird – das ist nicht so deins? Kein Problem! Mit unserem Job-Alert kannst du dir ganz bequem eine Erinnerung stellen und wir melden uns einfach per E-Mail, sobald es wieder freie Stellen gibt.

Der Wecker für deinen Traumjob

Jeden Tag reinschauen bis dein Traumjob angeboten wird – das ist nicht so deins? Kein Problem! Mit unserem Job-Alert kannst du dir ganz bequem eine Erinnerung stellen und wir melden uns einfach per E-Mail, sobald es wieder freie Stellen gibt.

Projekte

Sanierung der Altlast K20 in Brückl (Bauzeit 10.2011–06.2018)

Die Sanierung der Altlast K20 in der Kärntner Marktgemeinde Brückl zeigt unser das große Leistungsspektrum: Umwelttechnik, Spezialtiefbau und Abdichtung. Verantwortlich für Räumung sowie für die Errichtung von Teilen der Grundwasser-Reinigungsanlage und der Bodenluft-Absauganlage war die PORR Umwelttechnik. Die PORR Bau war mit der Sicherung der Altlast und IAT mit der Oberflächenabdichtung beauftragt.

ORBI-Tower (Bauzeit 06.2015–03.2016)

Dieses Projekt umfasste die Baugrubensicherung, die Wasserhaltung und die Tiefgründung des modernen Bürohochhauses mit drei Untergeschossen, Erdgeschoss und 27 Obergeschossen.

Zur Baugrubensicherung des über 100 m hohen Bürogebäudes wurde eine aufgelöste Bohrpfahlwand mit DSV-Zwickel-Dichtung errichtet. Die Stützung der Baugrubenwände erfolgte größtenteils mithilfe von gebohrten, ausbaubaren Stabankern bzw. teilweise auch durch Stahlaussteifungen.

Sanierung A23 Stützmauer Laaerberg (Bauzeit 12.2013–03.2014)

Die PORR sanierte vier Stützmauern der A23, der Südosttangente, auf der Höhe Laaerberg durch die Herstellung von ca. 9.500 m Dauerankern. Gleichzeitig wurden 2.000 m Betonleitwände errichtet, 21 km Markierungsarbeiten durchgeführt und 2.000 m Leitschienen montiert.

Voriger
Nächster