In der PORR haben wir unser Handeln unter folgendes Motto gestellt: intelligentes Bauen verbindet Menschen. Unser Ziel ist es, unsere hohen Ansprüche an Qualität, Technik und Effizienz mit allen Menschen in Einklang zu bringen, die an einem Projekt beteiligt sind – ob als Auftraggeberin oder Auftraggeber, Planerin oder Planer, Nachunternehmerin oder Nachunternehmer oder als Nutzerin oder Nutzer. So prägen Werte wie Handschlagqualität, Zuverlässigkeit, Kunden- und Teamorientierung sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit unsere tägliche Arbeit und Identität.
Als große PORR Family bauen wir gemeinsam als Team mit und für Menschen.
Mit unserem 360°-Rundgang kannst du dir einen Überblick über die Räumlichkeiten von PORR machen.
Das Fundament unserer Unternehmenskultur bilden fünf Prinzipien, anhand derer wir als Gemeinschaft zusammenwachsen und zusammen wachsen. Als Team wollen wir mithilfe dieser Basis noch stärker werden und den Erfolg der PORR Group nachhaltig sichern. Doch es steckt noch mehr dahinter.
Als international tätiges Bauunternehmen bauen wir für Generationen und prägen Lebenswelten – mit und für Menschen. Nachhaltiges Handeln ist ein wesentlicher Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung und gleichzeitig das Fundament unseres Erfolges. Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir unsere Umwelt mit Respekt behandeln, an unsere Mitmenschen denken und verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen Ziel der PORR ist es, das Leben, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen zu gewährleisten und die PORR als „Best Place to Work“ zu etablieren.
Jeder PORRianer und jede PORRianerin tragen in ihren Bereichen durch ihre Verhalten und Handeln zu einem umweltschonenden Arbeiten bei.
Bei allen Aktivitäten wird größter Wert auf die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer*innen und Dritter gelegt. Diese Ziele werden unter anderem durch das vielfältige Angebot der Betrieblichen Gesundheitsförderung unterstützt.
Seit Jahren bieten wir mit dem PORR Adventure-Camp eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung in der schulfreien. Hier lernen Kinder der PORRianer*innen spielerisch die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit.
Mit unserer Initiative bee@PORR setzen wir wichtige Schritte gegen das Bienensterben. 18,8 Mio. Bienen finden bei der PORR einen neuen Lebensraum. Demnächst werden wir auch Streuobstwiesen auf Brachflächen anlegen.
Vielfalt ist einer unserer wichtigsten Erfolgsfaktoren. Daher ist es das Ziel von Women@PORR, die Zukunft der PORRianerinnen aktiv mitzugestalten. Sichtbar machen, Bewusstsein schaffen, Erfahrungsaustausch und Chancengleichheit stehen im Zentrum dieser Initiative.
Durch unser Commitment zu den UN Women’s Empowerment Principles setzen wir ein klares Zeichen für die Integration der sieben Grundsätze auf höchster Ebene.
Mit unserer Interviewreihe proud@PORR holen wir unsere weiblichen Role Models vor den Vorhang und zeigen wie viel Expertise in unseren PORRianerinnen steckt.
Zentraler Baustein von Women@PORR sind unsere regelmäßigen Netzwerktreffen mit individuellen Schwerpunktthemen, die dem Erfahrungsaustausch und Gemeinschaftsgefühl dienen.
Mit gezielten Programmen fördern wir die persönliche Weiterentwicklung unserer PORRianerinnen.
Wir könnten dir natürlich noch so viel mehr über uns erzählen, aber warum nicht einfach all die einzigartigen Menschen sprechen lassen, die hinter der PORR stecken?
„Es ist ja nicht nur das Bauen, es gibt so viele Themen rundherum, die extrem interessant sind. Besonders hervorzuheben sind die Technologien.“
Angelina Marko
„Zu sehen, wie ein Gebäude entsteht und zu leben beginnt, das ist ein schönes Gefühl. Man fährt vorbei und kann sagen: Schau, da hab ich mitgewirkt.“
Desiree Portmann
„Hey Mädels, kommt auf die Baustelle“ – „Mir ist es wichtig, ein Vorbild zu sein und jungen Mädchen die vielfältigen Möglichkeiten am Bau aufzuzeigen.“
Eva Schleifenlehner
„Hab keine Angst davor, in einer Männerdomäne zu arbeiten. Trau dich, damit du dann nicht bereust, etwas nicht ausprobiert zu haben.“
Hanna Haselwanter
„Hier ist es egal, ob man jung oder alt, eine Frau oder ein Mann ist. Alle werden angehört und alle werden gleich behandelt. Dadurch entsteht ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl.“
Hendrike Gramatke
„Es ist sehr familiär, man ist füreinander da. Wenn man Fragen hat, kann man zu jeder Kollegin und jedem Kollegen gehen. Sie nehmen sich dann Zeit und haben Lösungsvorschläge.“
Patricia Mair
„Während meines Praktikums habe ich die PORR als Arbeitgeberin kennengelernt. Ich wusste sofort: Hier möchte ich nach der Schule meine Karriere starten. Das habe ich dann auch gemacht.“
Sabine Otter
Bei uns gibt es immer etwas zu feiern. Ob direkt vor Ort oder digital dabei, hier findest du alle aktuellen Termine zu unseren Events, Infoveranstaltungen und vieles mehr.