Verbindungen schaffen built by Poor

Bahn- und Ingenieurbau

Unser Team im Bahn- und Ingenieurbau bringt alles wortwörtlich auf Schiene. Wir entwickeln und realisieren Gleis-, Schienen- und Eisenbahnverkehrsanlagen für städtische Verkehrsbetriebe, Straßenbahnen, U-Bahnen und Anschlussbahnen der Industrie - sowohl im In- als auch im Ausland. Als Teil unseres Teams leistest du einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Stadt und trägst somit zur Nachhaltigkeit bei. Was gibt’s Besseres?

Aktuelle Jobs im Bahn- und Ingenieurbau

Techniker*in HKLS

Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitszeit
Vollzeit
Arbeitsort
Wett­mann­stät­ten, Arge KAT GU2

Bautechniker*in im Bahnbau

Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitszeit
Vollzeit
Arbeitsort
Raum Nie­der­ös­ter­reich/Oberösterreich

Polier*in im Bahnbau

Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitszeit
Vollzeit
Arbeitsort
Headquarter Wien

Polier*in im Bahnbau

Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitszeit
Vollzeit
Arbeitsort
Headquarter Wien / Süddeutschland

Zimmerer*in- Schalungs­bau­erpartie

Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitszeit
Vollzeit
Arbeitsort
Wien, Nie­der­ös­ter­reich

Gleisarbeiten am Spitz

In drei Monaten Bauzeit erneuerte die PORR die Straßenbahngleise im Bereich des Kreuzungsplateaus „Am Spitz/Brünner Straße/Prager Straße/Schlosshofer Straße“. Die Bauarbeiten fanden unter beengten Platzverhältnissen bei laufendem Straßenbahnbetrieb statt. Um die Verkehrsbeeinträchtigung während der Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten, wurden die Arbeiten in vier kurze Bauphasen eingeteilt.

Hauptbahnhof Wien

Mit der Errichtung des Wiener Hauptbahnhofs entstand eine der modernsten Nah- und Fernverkehrsdrehscheiben Europas und ein zentraler Knotenpunkt im transeuropäischen Schienennetz. Die Errichtung des Hauptbahnhofs stellte ein Bauprojekt der Superlative dar, bei dem der ehemalige Süd- und Ostbahnhof ersetzt wurde. Bis zu 700 Personen und mehr als 100 Baugeräte waren zeitgleich auf der bis dato größten Infrastrukturbaustelle Österreichs beschäftigt. 

Lainzer Tunnel

Der Lainzer Tunnel stellt die Verbindung zwischen West-, Süd- und Donauländebahn her und war bei seiner Fertigstellung eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der vergangenen Jahre. Eine besondere Herausforderung stellte bei diesem Projekt die Logistik dar, da der Lainzer Tunnel direkt in den Wienerwaldtunnel übergeht und die zu verbauenden 72.000 m³ Beton durch ein Tunnelportal eingebracht werden.

Deine Kontaktperson

Du hast Fragen du deinem Einstieg im Bahnbau? Ich stehe dir gerne zur Verfügung.

Eva Maria Heftner